Am 25.01.2019
fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Nach Begrüßung der Anwesenden, eröffnete Ortsbrandmeister Ralf Greinus die
Jahreshauptversammlung mit dem Jahresmotto 2019 des LFV Niedersachsen
„Zukunft gestalten >>> Deine Feuerwehr“
Nach einer Schweigeminute für das verstorbene Fördermitglied Peter Manzey
ging der Ortsbrandmeister in seinem Jahresbericht auf den Personalbestand, das Dienst-
und Einsatzgeschehen, absolvierte Lehrgänge, sowie sonstige Aktivitäten ein.
In der
Ortsfeuerwehr versehen derzeit 36 Kameraden aktiv ihren Dienst. Die
Altersabteilung besteht aus 11 Kameraden. Weiterhin hat die Wehr derzeit 68
fördernde Mitglieder.
Im Jahr 2018
waren 9 Einsätze zu verzeichnen. Im Rahmen einer Alarmierung der
Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Celle war die Ortsfeuerwehr Weesen
über drei Tage beim Moorbrand in Meppen im Einsatz. Dieses war sicherlich der
zeitaufwändigste Einsatz im Jahr 2018.
In seiner
Vorschau für 2019 gab Greinus alle bislang feststehenden Termine bekannt.
Unter dem
Punkt Wahlen, wurde David Naujock zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister
gewählt. Nach Bestätigung durch den Gemeinderat, wird er dieses Amt zum
01.06.2019 antreten.
Martin Gaede wurde in seiner Funktion als Sicherheitsbeauftragter für weitere
drei Jahre in seinem Amt bestätigt und Hans Otto Horn wurde zum neuen
Kassenprüfer gewählt.
In ihren
Kurzberichten gingen der Bürgermeister der Gemeinde Südheide, Axel Flader, und
der Gemeindebrandmeister Henning Sander auf das aktuelle Feuerwehrgeschehen,
sowie sonstige aktuelle Themen in der Gemeinde Südheide ein. Sie dankten der
Wehr für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr.
Durch den
Ortsbrandmeister wurde Horst Gaede mit einem Präsent geehrt. Horst Gaede hat sich
über viele Jahre um die Reinigung des Feuerwehrgerätehauses gekümmert und
möchte nun seinen wohlverdienten Feuerwehrruhestand genießen.
Weiterhin
wurde der Feuerwehrmann Bastian Rabe durch den Ortsbrandmeister zum
Oberfeuerwehrmann befördert.